Denkst du jetzt an Bayern, liegst du aber sowas von falsch. Der Freistaat No. 1 befindet sich, wo auch sonst, im Norden Deutschlands. Wenn du jetzt nicht weißt, wovon ich spreche, wunder dich nicht, wenn du zukünftig als Hinterwäldler und Kulturbanause verrufen wirst. Ich spreche vom Kliemannsland.
Anfang September, draußen war noch kein Schietwetter weit und breit, habe ich Hauke & Fynn und das ganze Kliemannsland-Team auf Einladung von Frau Poppinga besucht.
Mit allen Freiheiten trieb ich mich dann umher zwischen Kamerateam, Bagger, Dachlatten, Spinnengewebe und OSB-Platten. Als Erinnerung nahm ich einen Splitter, gut versteckt in meiner Hand, mit nach Hause. Aber viel prägender als der nervende Splitter war der Eindruck, den das ganze Team und das Projekt hinterlassen haben. Man merkt mit wie viel Herzblut alle bei der Sache sind und jeder seinen Teil dazu beiträgt. Mittags wurde mir einfach ein Pizzakarton in die Hand gedrückt, mit dem freundlichen Hinweis dass ich doch noch weiter wachsen soll. Pünktlich wie bei Oma gab es Nachmittags Kaffee und Kuchen. Alle haben sich zu den Mahlzeiten in einer großen Runde zusammengesetzt und ich habe mich vom ersten Moment an im Kliemannsland willkommen gefühlt. So wie es eigentlich überall sein sollte; was jedoch viele heutzutage vergessen.
Mit dabei hatte ich wieder meine alte Canon. Und diesmal habe ich auch nur mit ihr fotografiert, die digitale blieb in der Tasche. Bewusst. Die Idee kam von mir. Film passt besser zu der Spielwiese für alle Kreativen - dem Kliemannsland. Fotografiert habe ich auf den T-Max 3200 von Kodak (abgelaufen 1996, den ich auch beim Oakfield und in Dänemark dabei hatte) und einen Farbfilm von 2008. Ergebnisse siehst du unten. Viel Spaß. Alles Analog. Unbearbeitet. Einfach fotografiert. Entwickelt. Gescannt. Hochgeladen.
Für dich.
Wer das findet und mir ne Nachricht schickt, bekommt ne Überraschung.
Aber nur für den ersten.
Vielen dank für's Lesen.
EASTEREGG
PS: An alle anderen da draußen, die ich in der Anrede nicht angesprochen habe:
Bringt hilfreiches Werkzeug in die Werkzeugklappe, spendet ne Kiste Bier oder bietet eure Hilfe an. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut - die beiden brauchen euch!
Und wer nicht weiß, was das Kliemannsland ist, wie man noch helfen kann oder wer Fynn und Hauke sind, guckt sich das Spektakel erstmal aus sicherer Entfernung unter www.kliemannsland.de an!
Das langt
nu auch.
Sehr geehrte Frau Poppinga, lieber Fynn, lieber Hauke und lieber RestdesTeamshinterdiesemMEGAProjekt,
vielen Dank, dass ich euch besuchen, mit euch schnacken, durchs Bild rennen, helfen und fotografieren durfte! Es war mir eine Ehre - quasi wie Heiligabend und Geburtstag zusammen. Haltet die Ohren steif und bitte bringt eure eigene Bratwurst raus.
Viele Grüße aus Kalbe,
Till
No comments.