6. September 2016Comments are off for this post.

Oakfield Festival – Analog

Aufgeregt wie ein Kind an Weihnachten öffnete ich die Dropbox von meinem Labor des Vertrauens. Dadrin befanden sich die Scans meines Films den ich beim Oakfield Festival dabei hatte und anschließend in Dänemark voll geschossen habe.
Viel mehr dazu schreiben möchte ich gar nicht. Lediglich dass der verwendete Film seit 1996 abgelaufen ist und die Bilder nicht nachbearbeitet wurden.
Viel Spaß mit dem Charme des Oakfield Festivals und analogen Fotografie.

 

P.s Es sind nur ein paar Aufnahmen - den Charakter des Films habe ich völlig unterschätzt. Achja, den Bericht zum Oakfield Festival 2016 findest du hier.

Easteregg

Easteregg

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_2

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_3

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_4

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_5

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_6

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_7

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_8

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_9

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_10

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_11

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_12

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_13

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_14

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_15

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_16

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_17

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_18

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_19

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_20

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_21

Easteregg

Easteregg

Till_Petersen_22

1. April 2016Comments are off for this post.

Fieldkitchen – mhh lecker Burger!

Ostersamstag habe ich die Fieldkitchen besucht. Ein bisschen schnacken und ein paar Fotos für deren Homepage machen. Natürlich hab ich auch eben einen Burger gegessen. Oder zwei. Nebenbei brannte noch ein Osterfeuer, nur damit du weißt.

Richtig. Die Fieldkitchen macht Burger - zum Glück aber keine klassischen, ausgelutschten (und oft schmierigen) Cheesburger oder so. Kenner werden diese Burger bereits vom Oakfield Festival bekannt sein. Falls "Oakfield Festival" für dich kein Begriff ist, bist du auch kein Kenner. Da hast du definitiv was verpasst. Nicht nur weil du mir da bei der Arbeit auf die Finger gucken kannst.

"Der Motor unseres Antriebs ist dabei euch mit ausgefallenen Burger-Kreationen oder selbst zubereiteten Soßen ein Lächeln vor und nach dem Verzehr auf die Lippen zu zaubern. Außerdem wollen wir euch zeugen, was man alles mit Spaß und Hingabe in einer modernen Küche auf Rädern auf die Beine stellen kann." - Fieldkitchen

Achja, wie du noch sehen wirst (ACHTUNG SPOILER) bereitet die Fieldkitchen natürlich auch Bratwürste und Pommes zu.
Die Homepage findet ihr bald unter fieldkitchen.de. Wer es eilig und Fragen hat kann sich auch gerne schon per Mail bei ihnen melden.

fieldkitchen@gmx.de

Die Serie kannst du am Ende der Seite sehen.

Jetzt aber mal zu etwas ernsten. Leider musste ich heute Abschied nehmen von meiner Kamera, von meiner alten Kamera. Mein gutes altes Baby die 600d habe ich verkauft - schweren Herzens. Aber jetzt wird sie wenigstens benutzt und guckt mich nicht nur traurig an. In der Woche davor habe ich mich auch vom 90mm Makro-Objektiv getrennt. Leider alles Sachen, die ich mal gerne und oft benutzt habe, mittlerweile aber nur noch rumliegen. Und dafür sind mir die Sachen zu Schade.

Somit besitze ich Stand jetzt nur noch meine 6d+50mm Objektiv. Eigentlich nichts neues, mit dieser Kombo fotografiere ich seit Sommer so ziemlich alles. Landschaften, Menschen, Reportagen, Sternenhimmel, Autos bla bla bla. Natürlich hat mein "Equipment" oder meine "Ausrüstung" damit eine große Lücke, aber die soll und wird hoffentlich auch bald gefüllt werden. Das wird dir dann vor allem an interessanteren Bildern auf Fallen (du bekommst seit Monaten ja nur den 50mm Blickwinkel von mir zu sehen). Dazu aber bald mehr.

Jetzt zu den Bildern für die Fieldkitchen. Guten Hunger.

_MG_6489 _MG_6513 _MG_6525 _MG_6532 _MG_6547 _MG_6569