10. November 2017Comments are off for this post.

Unterwegs mit: ÖV AEÖV EUEIJ

Schnörkellose, kurze und unterhaltende Geschichten. Fynn und Lars haben im April die Buchhandlung "Lesezeichen" in Zeven übernommen und ihr Werk ÖV AEÖV EUEIJ präsentiert, signiert und verkauft. Wie du den Titel richtig aussprichst und wo ihr den Bestseller kaufen könnt, findet ihr hier.

 

 

 

 

8. November 2017Comments are off for this post.

Unterwegs mit: Michel Ryeson

Das Jahr 2017 nähert sich dem Ende und es wird Zeit, zurück zu blicken. Dieses Jahr war viel los - so viel, dass ich zwischendrin keine Zeit hatte dich auf den Laufenden zu halten. Das will ich jetzt nachholen! In den nächsten Wochen werde ich einen mal einen Rundumschlag machen und mal ein bisschen von allem berichten, wo ich mich in diesem Jahr so herumgetrieben habe. Mit Kamera natürlich.

Anfangen möchte ich mit einen Künstler und guten Freund: Michel Ryeson. Wir kennen uns aus dem Kliemannsland und der Bengel hat im September seine erste EP "Head Up" raus gebracht und ist jetzt am Touren durch Deutschland und Österreich. Im späten Juli waren wir zusammen beim (leider letzten) Staatsforsten Open Air und die Fotos gibt's jetzt hier zu sehen.

 

 

17. August 2016Comments are off for this post.

Vier Jahre Spaß, Freude und Fotos

Durch Zufall reingerutscht und mit gewachsen.

Vor vier Jahren hätte ich mir nie vorstellen können, heute noch Bestandteil vom Oakfield Festival zu sein. Nach vier Jahren habe ich dort so einiges erlebt. Ich habe unzählige Leute kennen gelernt, unzählige Male auf den Auslöser gedrückt, Erzählungen nach mit meinen Fotos begeistert und so einigen Videografen die Aufnahmen versaut, weil ich Backstage oder auf der Bühne durch's Bild gewatschelt bin. Natürlich mit meiner Kamera. Dieses Jahr habe ich aber versucht mich zu bemühen, niemanden im Bild zu stehen. Trotzdem Sieht man mich auf dem Festival-Bericht-Video von Abramowicz. Hier das Video: *klickmichbitch* Ab 0:36 ca. links vom Drumer.

"von Jahr zu Jahr ne Schippe zulegt!"

Abgesehen davon, dass ich nur einmal durch ne Aufnahme gerasselt bin, war dieses Jahr speziell, anders, aufregender und nochmals ein geileres Festival. Es macht Spaß zu beobachten, wie sich das Festival entwickelt und von Jahr zu Jahr ne Schippe (dieses Jahr mindestens 3 Schippen) zulegt! Speziell und anders war mein viertes Jahr Oakfield, weil ich zum ersten Mal selber fahren musste. Folge war mehr - noch viel mehr - Fritz Kola als im letzten Jahr und leider kein Bier. Mist. Naja. Egal. Somit konnte mir wenigstens nicht das gleiche passieren, wie beim Heimat Festival. Wer sich darauf nichts reimen kann liest sich den dazu gehörigen Post durch. (B)Hier!

"Irgendwas ist ja immer."

Für mich macht es den Eindruck, als wenn meine kleine Festival-Saison 2016 irgendwie verhext ist. Irgendwas ist ja immer. Das Heimat Festival war geprägt durch meinen Kater, beim Hurricane sind wir abgesoffen (Im Wasser! Nicht im Alkohol) und beim Oakfield hat'n Kumpel den ich mitgenommen habe sein Ticket zu Hause vergessen. Das führte zu einer nicht geplanten Ehrenrunde. Wie gesagt, irgendwas ist immer.

"Eigentlich so wie sonst auch. Nur noch besser."

Was mir aber in Erinnerung bleiben wird, ist die Stimmung vom diesjährigen Oakfield. Während des Fotografierens habe ich sonst nie viel mitbekommen vom Festival, nur wenn ich mal Pause gemacht habe. Das war dieses Jahr anders. Die Stimmung hat mich selbst mit der Kamera vor'm Gesicht mitgezogen; der Abend kam mir gar nicht mehr wie vermeintliche "Arbeit" vor. Auch wenn es verdammt anstrengend war, hat es mega viel Spaß gemacht. Eigentlich so wie sonst auch. Aber irgendwie war dieses Jahr speziell, anders, aufregender und nochmals geiler als die letzten Jahre.

"Danke."

Abschließend ein fettes DANKE an das Oakfield Festival Team (auch wenn ich wohl schon selber ein Teil davon bin), alle Bands von diesem Jahr und an alle Besucher die am 6. August nach Elsdorf gewandert sind. Bis zum nächsten Jahr und hoffentlich ist es für dich wie ein Erlebnis, die Fotos anzusehen.

P.s Über ein Kommentar von dir, würde ich mich sehr freuen.

Till Petersen _MG_1006 Till Petersen  _MG_1028 Till Petersen  _MG_1043 Till Petersen  _MG_1236 Till Petersen  _MG_1314 Till Petersen  _MG_1350 Till Petersen  _MG_1373 Till Petersen  _MG_1443 Till Petersen  _MG_1570 Till Petersen  _MG_1588 Till Petersen  _MG_1640 Till Petersen  _MG_1654 Till Petersen  _MG_1664 Till Petersen  _MG_1725 Till Petersen  _MG_1733 Till Petersen  _MG_1796 Till Petersen  _MG_1842 Till Petersen  _MG_1931 Till Petersen  _MG_1954 Till Petersen  _MG_1960 Till Petersen  _MG_1985 _MG_2035 _MG_2100 _MG_2137 _MG_2163 _MG_2244 Till Petersen  _MG_2252-Pano Till Petersen  _MG_2304-2 Till Petersen   _MG_2308 Till Petersen  _MG_2314 Till Petersen  _MG_2352 Till Petersen  _MG_2357 Till Petersen  _MG_2380 Till Petersen  _MG_2400 Till Petersen  _MG_2461

Ein riesiges Dank' gilt auch dir - der hier gerade den Blog gelesen und meine Bilder angeguckt hat. Über ein Kommentar oder eine E-Mail von dir zu dem ganzen hier, würde ich mich sehr freuen. Danke!

30. Mai 2016Comments are off for this post.

Bass, Bass – wir brauchen Bass

Vergangenen Samstag konnte ich mal neue Erfahrungen sammeln. Wie in letzter Zeit, habe ich wieder (Musik)Künstler fotografiert. Dieses Mal aber keine Band, sondern ein Dj- und Produzenten-Duo. Für mich etwas ganz neues.

Daniel und Finn - dir wahrscheinlich eher als 2Bangers bekannt - hauen seit 2014 zusammen ordentlich auf die Kacke. Aber richtig. Ein Glück hatte ich Ohropax mit, denn der Bass hat (zum Glück - Bass kann man nur durch noch mehr Bass ersetzen) ordentlich gedrückt. Bass ist aber nicht alles und das wissen die beiden auch. Musikalisch kannst du dir auch dein eigenes Bild von den Beiden machen, auf Soundcloud, oder du folgst den beiden einfach auf Facebook und kommst zum nächsten Auftritt der beiden.

Anlass der Party war übrigens der Geburtstag von Daniel, Finn und Lisa.

Zum Abschluss wünsche ich allen 3 nochmal Alles Gute (nachträglich) zum Geburtstag!

P.s Die ersten Bilder sind vom Voract LeCoast.

Till Petersen Birthday Bash-23 Till Petersen Birthday Bash-47 Till Petersen Birthday Bash-72 Till Petersen Birthday Bash-109 Till Petersen Birthday Bash-137 Till Petersen Birthday Bash-142 Till Petersen Birthday Bash-175 Birthday Bash-230 Till Petersen Birthday Bash-258 Till Petersen Birthday Bash-261 Till Petersen Birthday Bash-274 Till Petersen Birthday Bash-316 Till Petersen Birthday Bash-343 Till Petersen Birthday Bash-416Till Petersen Birthday Bash-95

25. Mai 2016Comments are off for this post.

Heimat Festival 2016

"Alter hast du gesoffen?" 

Sehr schöne Begrüßung, danke Jörg. Dennoch habe ich mir die Begrüßung selber zuzuschreiben - die Nacht zuvor wurde zum Tag gemacht. Mein 18. musste ja gefeiert/begossen werden. Ich fühlte mich bei Ankunft noch nicht zu 100% bei Sinnen - worauf es erstmal ein Alster und einen Burger gab (wohlgemerkt als erste Mahlzeit des Tages - um 16 Uhr). Bei der Bestellung gab es gleich die ersten Heimat Gefühle, denn die Fieldkitchen vom Oakfield Festival war auch vor Ort. Herrlich. Nach der Mahlzeit und einem kurzen Nickerchen ging es mit Turbulenzen los, die nichts mit meinem Kater zu tun hatten, sondern mit dem Timetable: Die Band Turbulenzen eröffnete das Heimat Festival 2016.

Eine noch junge Band, gegründet im späten 2015. Aus der näheren Heimat. Weiter ging es mit Pure Tonic und The Hansons. Die ersten 3 Stunden waren voller Power, Energie und Rock. Nicht nur auf der Bühne sondern auch im Publikum. Weiter ging es mit Torpus & The Art Directors, Schafe und Wölfe und Fuck Art Let's Dance. Zum Abschluss hauten Montreal nochmal auf den Putz. Insgesamt also ein abwechslungsreiches Line-Up mit Qualität und ordentlich Party.

Zwischendurch kamen für mich noch ein paar Bier und ein Burger auf den Tisch. Die Wartezeiten wurden gekonnt überbrückt. Fotografiert habe ich natürlich auch. Dazu gleich mehr.

Insider-Infos ließen bereits durchblicken, das ein neuer Zuschauerrekord für das Heimat Festival erreicht wurde. Dennoch gingen das Heimat-Gefühl und die familiäre Stimmung nicht verloren - was ich persönlich einfach an kleinen Festivals Liebe. Das merkte man auch den Bands an.

Fazit: Essen top, Stimmung top, Essen top, Bier top (mhhh Ratsherren!), Musik top und Bier&Essen top!

Wer übrigens denkt, dass ich Fremd gegangen bin, der liegt falsch. Das Oakfield Festival und Heimat Festival sind keine Konkurrenten. Guck mal auf deinen Kalender, dann weißt du wieso. Dennoch, wer befürchtet dass ich die Lager wechsel soll beruhigt sein: Meine Heimat bleibt das Oakfield Festival <3

Viel Spaß beim betrachten der Bilder. 

Till Petersen 1 Till Petersen 2 Till Petersen 3 Till Petersen 4 Till Petersen 5 Till Petersen 6.1 Till Petersen 6.2 Till Petersen 6.3 Till Petersen 6.4 Till Petersen 6.5 Till Petersen 6.6 Till Petersen 6.7 Till Petersen 6.8 Till Petersen 6.9 Till Petersen 6.91 Till Petersen 6.92 Till Petersen 7 Till Petersen 8.1 Till Petersen 8.2 Till Petersen 9 Till Petersen 10 Till Petersen 11 Till Petersen 12 Till Petersen 13 Till Petersen 14 Till Petersen 15 Till Petersen 16 Till Petersen 17

 

19. Februar 2016Comments are off for this post.

Reportage “Alte Mühle”

Letze Woche habe ich für die Tischlerei meines Bruders mit der Reportage vom Ausbau einer alten Mühle begonnen. Zunächst ging es um Bestandsaufnahmen. Auf den Bildern könnt ihr den Dachboden und die alte Mühle von außen sehen. Der Dachboden soll ausgebaut und der Rest vom Gebäude saniert werden.

Dies wird ein fortlaufendes Projekt für mich sein. Die Sanierung und der Ausbau hat gerade erst begonnen und somit bekommst du davon in den nächsten Wochen noch so einiges zu sehen.

Mein Bruder ist Selbständiger Tischlermeister. Seinen Internetauftritt findest du hier.

_MG_5686

_MG_5693

_MG_6698

_MG_6709

_MG_5667