20. Mai 2016Comments are off for this post.

Ab zum Friseur

Etwas überraschend tauchte auf meinem Handy Display eine Hamburger Nummer auf. Ich war dabei, mich vorm Lernen zu drücken. Also kam der Anruf gar nicht so unpassend. Am Telefon wurde ich von Thea begrüßt, die dringend und kurzfristig Bilder von ihrem Friseursalon brauchte. Unter anderem für Werbezwecke. Kurz überlegt und dann gleich zugesagt. 4 Tage später machte ich mich dann mit der Bahn auf den Weg in die Sternschanze, Hamburg.

Dort angekommen war ich erstmal überwältigt von Thea's Räumlichkeiten, die im Februar 2016 bezogen wurden. Ein Besuch lohnt sich definitiv, dann mach aber nicht den selben Fehler wie ich: Denn ich hab mir nicht gleich einen Termin zum Haare schneiden (sorry, nur Haare schneiden. Make-up ist bei mir nicht drin 😉 ) geholt. Was ich euch nicht vorenthalten möchte ist, dass Thea und ihr Mitarbeiter Lars ausschließlich mit nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Produkten arbeiten (die übrigens auch nicht an Tieren getestet wurden).

Mehr möchte ich euch nun auch gar nicht erzählen, am besten holst du dir gleich einen Termin und überzeugst dich selber von Mandy or Dandy.

Vergiss nicht liebe Grüße von mir auszurichten.

Till Petersen Mandy or Dandy-195Till Petersen Mandy or Dandy-54Till Petersen Mandy or Dandy-156

Den Rest der Serie findest du hier.

9. Mai 2016Comments are off for this post.

Moin again

Scheint so als wenn mit dem Sommer auch das Leben in mein Leben zurück kehrt. Donnerstag noch die (voraussichtlich) letzte Prüfung für mein Abi und dann ist Sense. Zeitweise war es echt stressig, aber im Großen und Ganzen war es gar nicht so schlimm, wie meine Lehrer es mir skandiert haben.

Zwischen den Prüfungen habe ich mir immer etwas Zeit genommen, um mir Gedanken über Projekte machen zu können. Es tut sich also was bei mir. Das bedeutet, dass ich, mutig wie ich bin, einfach ankündige, dass du diesen Sommer hier nicht nur Festivals (Oakfield und Heimat) und Dänemark zu sehen bekommst. Wer hätte es gedacht. Übrigens ich bin natürlich offen für Projekte, auf die du Lust hast oder für Ideen, die dir im Kopf herumschwirren. So á la "SO ein Foto wollte ich schon immer mal von mir haben!" oder so. Du weißt was ich meine (btw. schreib doch einfach mal an moin@tillpetersen.de oder stalkt mich auf Facebook).

Ich freue mich nebenbei sehr auf den Sommer, der ja mittlerweile angekommen ist. Nächste Woche werde ich endlich 18 und bin dann mobil. Dazu kommt bald Freizeit on mass, da ich meinen Nebenjob gekündigt habe, die Fußball-Saison zu Ende ist und mein Abi fertig ist. Entweder wird der Blog an Content explodieren oder wie gewohnt ruhig bleiben. Wir werden es sehen.

Wo wir gerade bei meinem Geburtstag sind: Durch Zufall habe ich entdeckt, dass unser Drucker recht ordentlich in S/W druckt. Vielleicht verlose ich anlässlich meiner Feierei ein paar S/W-Drucke in A4 (ja, nur in A4, nen größeren Drucker habe ich nicht). Keine Angst, darüber wirst du aber noch früh genug Infos bekommen. Solange du mir auch aufmerksam folgst 😉

Erstmal soll jetzt Schluss sein. Du wirst bald von mir hören.

Zum Abschluss habe ich noch drei Fotos ohne Zusammenhang für dich.

Till Petersen Till Petersen Till Petersen

  P.s Wer Bock hat, mit mir Bier zu trinken, kommt entweder nächsten Freitag in den Tower nach Bremen oder schreibt mir.

19. Januar 2016Comments are off for this post.

Snow Serie

"das erste Mal"

Ich stecke mitten in den Vorbereitungen für die Ausstellung. Der Druck ist mittlerweile Fertig, die Bilder sind zugeschnitten. Jetzt fehlt nur noch ein Teil meiner Vita bzw. ein kurzer Text über mich und das Rahmen der Bilder. Sonntag sollte das dann alles fertig sein und dann beginnt das Warten auf den Eröffnungstag. Denkt dran, am 27.Januar in der Cohn Scheune in Rotenburg. Ab spätestens 16 Uhr bin ich auch da für euch, dann können wir mal n kleines Pläuschen halten.

Ich war übrigens das erste Mal in der Zeitung und wurde auch interviewet. Darauf wurde ich sogar vermehrt angesprochen...echt ein ungewohntes Gefühl.

Hier geht es zum Interview. (ACHTUNG: Die Daten zur Eröffnung im Artikel sind falsch. Es geht am 27. Januar um 14 Uhr los)

Nun aber zum eigentlichen Thema.

Jetzt bekommst du endlich die ganze Serie vom letzten richtigen Schneefall zu sehen. Ich bin an den Tag in einen nahe liegenden Wald gefahren und hatte natürlich meine Kamera dabei. Anschließend ging es mit Trecker und einem LKW-Reifen dahinter "Schlitten" fahren.

Das war's erstmal, ich hoffe wir sehen uns am 27. in Rotenburg!

P.s Bald ist die Serie dann auch in der Galerie zu finden.

14. Januar 2016Comments are off for this post.

1. Ausstellung

Die Zeit rennt, der erste Monat im neuen Jahr ist bald schon wieder vorbei. 2016 ist zwar noch jung, aber trotzdem gibt es schon etwas großes zu berichten, wie ich in den letzten Tagen schon angedeutet habe 😉

Letztes Jahr am 27. Januar jährte sich die Befreiung Auschwitz' zum 70. mal. Weltweit wird an diesen Tag getrauert. Die Cohn Scheune, ein jüdisches Museum in Rotenburg, hat zum 71. Jahrestag geöffnet und nimmt Teil an dem Gedenken in Rotenburg. Zusätzlich werden dort ab den 27. Januar meine Bilder aus Auschwitz kurzfristig ausgestellt. Das hat sich in den letzten Tagen so ergeben.

Also, Start der Ausstellung ist der 27. Januar 2016. Die Cohn Scheune hat, wie jeden Mittwoch und Sonntag, von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Ich werde wohl ab ca. Uhr 15:30/16:00 vor Ort sein und Interessierten Rede und Antwort stehen. Aus Respekt wird es an dem Tag keine Vernissage geben. Das Ende der Ausstellung soll aber feierlich werden, also in Form einer Finissage. Das genaue Datum dafür steht noch nicht, aber es wird wohl Ende Februar/Mitte März sein. Dafür werde ich dann wohl auch einen kleinen Vortrag oder so vorbereiten, da werde ich wohl nicht drum herum kommen.

Ich stecke mitten in den Vorbereitungen. Die Auswahl der Bilder steht auch schon fast, es werden also nicht alle ausgestellt. Bald folgt der Druck in Kooperation und mit Hilfe eines guten Bekannten und dann müssen die Bilder nur noch gehängt werden. Mit den Bilder wird auch eine von mir verfasste Vita zu sehen sein. Mal sehen was für eine Resonanz auf mich zu kommen wird.

Ich bin ehrlich gesagt aufgeregt und freue mich richtig, es ist ja meine erste Ausstellung. Es wäre schön zu sehen, wenn sich Leute für meine Bilder interessieren und sie die Atmosphäre vermitteln. Aber genauso freue ich mich auf Gespräche mit Besuchern, die von meinen Bildern bewegt werden oder einfach nur Fragen an mich haben.

Die ortsansässige Presse hat Gestern ein Interview mit einem Teil des Vorstands, meiner Mit-Ausstellerin und mir geführt. Es wird auch ein Text von einer jüdischen Mitschülerin aufgehängt, die ebenfalls mit auf der Studienfahrt war. Nur zur Info. Das Interview wird auch bald erscheinen, den Link zum Beitrag auf deren Internetseite teile ich dann mit euch 🙂 Es war ebenfalls das erste mal, dass ich interviewed wurde. Also gleich zwei Jubiläen zum zelebrieren:

Erste Ausstellung und erstes Interview.

 

 

 

 

10. Januar 2016Comments are off for this post.

Snow Snow

Kalt ist es geworden und geschneit hat es auch. Winter, endlich!

Endlich? Naja, ist eigentlich schon wieder vorbei der ganze Spaß...die Temperaturen liegen wieder deutlich über Null und der ganze Rotz schmilzt. Sonntag gab es das erste mal Schnee, wie ich im letzten Beitrag schon berichtet habe.

Abends ging es zu meiner Freundin, sie war draußen mit einer Freundin unterwegs. Ich holte sie zu Fuß ab und dann gingen wir zu ihr. Während des Spaziergangs, bei dem mir übrigens die Finger ab gefroren sind ("wer braucht schon Handschuhe pff"), entstanden die Bilder die ihr unten sehen könnt.

Mir persönlich gefällt Schnee ja sehr, aber ich weiß dass es so einige unter euch gibt die Schnee hassen. "Ih kalt, ih rutschig, ih langsam fahren" Soll jedem das seine sein, ich mag Schnee. Vor allem weil das Licht so schön ist. Dazu kommt auch einfach diese Ruhe die der Schnee für mich verbreitet. Alles wird gezwungenermaßen langsamer, es fängt schon beim Weg zur Arbeit/Schule an. Der alltägliche Stress wird gemindert.

Selbst die Natur wird ruhiger. Der eklige Matsch des Herbstwetters verschwindet und alles wird in ein schönes, gleichmäßiges Weiß gehüllt. Einfach herrlich. Die Realität sieht mittlerweile wieder anders aus, es ist fast alles wieder geschmolzen. Pfützen und ein bisschen Schneematsch zieren nun die Straßen und Landschaften.

Aber dafür fotografiere ich ja: Um Momente festzuhalten.

Der nächste Beitrag wird eine (große) Ankündigung beinhalten. Sei also gespannt.

P.s Das Beitragsbild soll eine Vorschau sein auf folgende Bilder. Dienstag war ich während des Schneefalls im Wald, die Serie wird bald kommen.