Durch Zufall reingerutscht und mit gewachsen.

Vor vier Jahren hätte ich mir nie vorstellen können, heute noch Bestandteil vom Oakfield Festival zu sein. Nach vier Jahren habe ich dort so einiges erlebt. Ich habe unzählige Leute kennen gelernt, unzählige Male auf den Auslöser gedrückt, Erzählungen nach mit meinen Fotos begeistert und so einigen Videografen die Aufnahmen versaut, weil ich Backstage oder auf der Bühne durch's Bild gewatschelt bin. Natürlich mit meiner Kamera. Dieses Jahr habe ich aber versucht mich zu bemühen, niemanden im Bild zu stehen. Trotzdem Sieht man mich auf dem Festival-Bericht-Video von Abramowicz. Hier das Video: *klickmichbitch* Ab 0:36 ca. links vom Drumer.

"von Jahr zu Jahr ne Schippe zulegt!"

Abgesehen davon, dass ich nur einmal durch ne Aufnahme gerasselt bin, war dieses Jahr speziell, anders, aufregender und nochmals ein geileres Festival. Es macht Spaß zu beobachten, wie sich das Festival entwickelt und von Jahr zu Jahr ne Schippe (dieses Jahr mindestens 3 Schippen) zulegt! Speziell und anders war mein viertes Jahr Oakfield, weil ich zum ersten Mal selber fahren musste. Folge war mehr - noch viel mehr - Fritz Kola als im letzten Jahr und leider kein Bier. Mist. Naja. Egal. Somit konnte mir wenigstens nicht das gleiche passieren, wie beim Heimat Festival. Wer sich darauf nichts reimen kann liest sich den dazu gehörigen Post durch. (B)Hier!

"Irgendwas ist ja immer."

Für mich macht es den Eindruck, als wenn meine kleine Festival-Saison 2016 irgendwie verhext ist. Irgendwas ist ja immer. Das Heimat Festival war geprägt durch meinen Kater, beim Hurricane sind wir abgesoffen (Im Wasser! Nicht im Alkohol) und beim Oakfield hat'n Kumpel den ich mitgenommen habe sein Ticket zu Hause vergessen. Das führte zu einer nicht geplanten Ehrenrunde. Wie gesagt, irgendwas ist immer.

"Eigentlich so wie sonst auch. Nur noch besser."

Was mir aber in Erinnerung bleiben wird, ist die Stimmung vom diesjährigen Oakfield. Während des Fotografierens habe ich sonst nie viel mitbekommen vom Festival, nur wenn ich mal Pause gemacht habe. Das war dieses Jahr anders. Die Stimmung hat mich selbst mit der Kamera vor'm Gesicht mitgezogen; der Abend kam mir gar nicht mehr wie vermeintliche "Arbeit" vor. Auch wenn es verdammt anstrengend war, hat es mega viel Spaß gemacht. Eigentlich so wie sonst auch. Aber irgendwie war dieses Jahr speziell, anders, aufregender und nochmals geiler als die letzten Jahre.

"Danke."

Abschließend ein fettes DANKE an das Oakfield Festival Team (auch wenn ich wohl schon selber ein Teil davon bin), alle Bands von diesem Jahr und an alle Besucher die am 6. August nach Elsdorf gewandert sind. Bis zum nächsten Jahr und hoffentlich ist es für dich wie ein Erlebnis, die Fotos anzusehen.

P.s Über ein Kommentar von dir, würde ich mich sehr freuen.

Till Petersen _MG_1006 Till Petersen  _MG_1028 Till Petersen  _MG_1043 Till Petersen  _MG_1236 Till Petersen  _MG_1314 Till Petersen  _MG_1350 Till Petersen  _MG_1373 Till Petersen  _MG_1443 Till Petersen  _MG_1570 Till Petersen  _MG_1588 Till Petersen  _MG_1640 Till Petersen  _MG_1654 Till Petersen  _MG_1664 Till Petersen  _MG_1725 Till Petersen  _MG_1733 Till Petersen  _MG_1796 Till Petersen  _MG_1842 Till Petersen  _MG_1931 Till Petersen  _MG_1954 Till Petersen  _MG_1960 Till Petersen  _MG_1985 _MG_2035 _MG_2100 _MG_2137 _MG_2163 _MG_2244 Till Petersen  _MG_2252-Pano Till Petersen  _MG_2304-2 Till Petersen   _MG_2308 Till Petersen  _MG_2314 Till Petersen  _MG_2352 Till Petersen  _MG_2357 Till Petersen  _MG_2380 Till Petersen  _MG_2400 Till Petersen  _MG_2461

Ein riesiges Dank' gilt auch dir - der hier gerade den Blog gelesen und meine Bilder angeguckt hat. Über ein Kommentar oder eine E-Mail von dir zu dem ganzen hier, würde ich mich sehr freuen. Danke!